Mitmachen

Freiwilligenarbeit

Möchten Sie sich freiwillig engagieren? Dann werden Sie Teil von unserem Team. Wir freuen uns auf Sie!

 

Freiwilligenarbeit

Es gibt immer wieder Anlässe oder Aufgaben bei denen wir froh sind um ehrenamtliche MithelferInnen. Falls Sie diesbezüglich weitere Informationen wünschen oder sich in unserem Freiwilligenpool eintragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

BrückenbauerInnen Dübendorf

In Dübendorf besteht ein BrückenbauerInnen-Netzwerk, welches aus sehr engagierten Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen besteht. Auch Männer sind im Netzwerk willkommen.

Folgende Sprachgruppen sind aktuell vertreten: Französisch, Italienisch, Albanisch, Englisch, Polnisch, Portugiesisch, Serbisch, Spanisch, Ukrainisch und Türkisch.

Die Brückenbauerinnen nehmen Kontakt mit Familien mit Kleinkindern auf und stellen ihnen Angebote im Frühförderungsbereich vor, z.B. Spielgruppen, Familienzentrum, Bibliothek, Deutschkurse, Elternbildungsanlässe. Sie weisen die Eltern auf die Vorteile dieser Angebote hin. Es ist wichtig, dass fremdsprachige Kinder schon vor dem Kindergarteneintritt Deutsch lernen.

Die BrückenbauerInnen sind ehrenamtlich im Auftrag der Stadt Dübendorf tätig. Bei regelmässigen Treffen mit der Koordinatorin tauschen sie ihre Erfahrungen aus. Die Stadt Dübendorf stellt den Brückenbauerinnen Weiterbildungen zur Verfügung.

Auskünfte zum BrückenbauerInnen-Netzwerk erteilt:
Ilaria Morado, Koordinatorin Bildungslandschaft
Telefon: 044 801 60 63
E-Mail: bildungslandschaft@duebendorf.ch

 

Kulturtreffs

Im Moment finden polnische, englische und ukrainische Kulturtreffen statt. Sie werden von den jeweiligen BrückenbauerInnen organisiert und durchgeführt.

Flyer:

English Meetup 1. HJ 2023

Flyer polnischer Treff 1. HJ 2023

Flyer ukrainischer Treff Daten 22-23

 

Noch Fragen?